Grundsätzlich wird KEINE Zusatzausbildung benötigt, wenn man Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in ist.
Unsere Erfahrung ist jedoch, dass die „Gesundheitspflege“ meist ein 180° neues Denken braucht. Plötzlich hast du keine Patienten mehr. Sondern du musst Menschen, die vielleicht die Notwendigkeit noch gar nicht sehen, deine Dienstleistung anbieten, deine Dienstleistung verkaufen, Marketing betreiben… und das sind die echten Hürden.
Ebenso braucht das Arbeiten außerhalb eines geschlossenen Systems eine klare Dienstleistungspalette, Marketing, Verkauf und Business Know-How.
Zusammengefasst kann jede*r eine Community Health Nurse werden, wenn man Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in ist.
Allerdings sind die Herausforderungen völlig neu. Denn neben den neuen Aufgaben im Job selbst gehört die Selbst-Vermarktung auch dazu. Das hört sich erstmal schwierig an, aber wenn du bereit bist diesen Schritt zu wagen, dann wirst du sicher lernen wie das funktioniert. Wir unterstützen dich bei diesem Lernprozess und zeigen dir Schritt für Schritt, wie das geht.
In 500 Gemeinden in Österreich sollen Community Health Nurses eingegliedert werden. In der Politik wird das Thema immer wichtiger und auch
gefördert. Der Bedarf ist ganz klar da.
ABER: Die Begeisterung für diesen Beruf musst du mitbringen, sonst nützt die beste Hilfe nichts. Nimm an unserem Quiz teil und erfahre, ob das deine Berufung sein könnte.