„Community Health Nurse” für Stoob

Eine Community Health Nurse ist als GesundheitsDrehscheibe die erste Anlaufstelle in Gesundheitsfragen für alle Stooberinnen und Stoober.
Gesundheit braucht die ganze Gemeinde

Rosa Maria Eglseer ist seit 38 Jahren im Pflegeberuf in unterschiedlichsten Rollen tätig. Vor 14 Jahren hat sie sich in der Gesundheitsförderung selbständig gemacht, weil sie »aus den kranken Systemen rauswollte«, und hat nun eine Plattform für zukünftige »Community Health Nurses« geschaffen, damit diese österreichweit in Gemeinden tätig werden können.
Abschluss der Serie: Community Health Nurses – der Pflegeberuf wird erwachsen

Jetzt – inmitten der Covid-19-Pandemie – wird das Fehlen eines niedrigschwelligen, lokalen Zugangs für hunderttausende pflegende Angehörige immer schmerzlicher spürbar. Stehen wir vor einer Renaissance der schon vor Jahrzehnten so erfolgreichen Gemeindeschwestern als ´Community Health Nurses´?
Neue Serie – Teil 8: Community Health Nurses – Qualitäts-SICHERHEIT in der häuslichen Betreuung

Jetzt – inmitten der Covid-19-Pandemie – wird das Fehlen eines niedrigschwelligen, lokalen Zugangs für hunderttausende pflegende Angehörige immer schmerzlicher spürbar. Stehen wir vor einer Renaissance der schon vor Jahrzehnten so erfolgreichen Gemeindeschwestern als ´Community Health Nurses´? Die engagierte Pionierin Rosa Maria Eglseer (NÖ) berichtet.
Neue Serie – Teil 7: Community Health Nurses – wir lassen niemanden zurück!

Jetzt – inmitten der Covid-19-Pandemie – wird das Fehlen eines niedrigschwelligen, lokalen Zugangs für hunderttausende pflegende Angehörige immer schmerzlicher spürbar. Stehen wir vor einer Renaissance der schon vor Jahrzehnten so erfolgreichen Gemeindeschwestern als ´Community Health Nurses´? Die engagierte Pionierin Rosa Maria Eglseer (NÖ) berichtet.
Neue Serie – Teil 6: Community Health Nurses – die Pionier*innen

Jetzt – inmitten der Covid-19-Pandemie – wird das Fehlen eines niedrigschwelligen, lokalen Zugangs für hunderttausende pflegende Angehörige immer schmerzlicher spürbar. Stehen wir vor einer Renaissance der schon vor Jahrzehnten so erfolgreichen Gemeindeschwestern als ´Community Health Nurses´? Die engagierte Pionierin Rosa Maria Eglseer (NÖ) berichtet.
Neue Serie – Teil 5: Community Health Nurses – die Innovator*innen

Jetzt – inmitten der Covid-19-Pandemie – wird das Fehlen eines niedrigschwelligen, lokalen Zugangs für hunderttausende pflegende Angehörige immer schmerzlicher spürbar. Stehen wir vor einer Renaissance der schon vor Jahrzehnten so erfolgreichen Gemeindeschwestern als ´Community Health Nurses´? Die engagierte Pionierin Rosa Maria Eglseer (NÖ) berichtet.
Neue Serie – Teil 4: Community Health Nurses – die Mutmacher*innen

Jetzt – inmitten der Covid-19-Pandemie – wird das Fehlen eines niedrigschwelligen, lokalen Zugangs für hunderttausende pflegende Angehörige immer schmerzlicher spürbar. Stehen wir vor einer Renaissance der schon vor Jahrzehnten so erfolgreichen Gemeindeschwestern als ´Community Health Nurses´? Die engagierte Pionierin Rosa Maria Eglseer (NÖ) berichtet.
Neue Serie – Teil 3: Community Health Nurses: Fast 80% der Pflegeexpert*innen möchten MITGESTALTEN, wenn man sie ließe

Jetzt – inmitten der Covid-19-Pandemie – wird das Fehlen eines niedrigschwelligen, lokalen Zugangs für hunderttausende pflegende
Angehörige immer schmerzlicher spürbar. Stehen wir vor einer Renaissance der schon vor Jahrzehnten so erfolgreichen
Gemeindeschwestern als ´Community Health Nurses´? Die engagierte Pionierin Rosa Maria Eglseer (NÖ) berichtet.
Was ist der Unterschied zwischen Gesundheitspflege und Krankenpflege beim Altwerden?

In unserer Gesellschaft liegt der Schwerpunkt ganz klar bei der Krankenpflege. In den meisten Fällen gehen Menschen erst zum Arzt oder holen sich Hilfe, wenn es praktisch schon zu spät ist. Frei nach dem Motto: so lange mir nichts weh tut, bin ich gesund.